Kompensation von Eingriffen
Die Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung ist das Instrument zur Umsetzung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung. Hierzu wird der Zustand von Natur und Landschaft erfasst sowie die Auswirkungen eines Vorhabens bewertet. Anhand der jeweils geltenden Kompensationsverordnung wird der Ausgleichsumfang ermittelt und gemeinsam mit dem Auftraggeber und den zuständigen Behörden geeignete Maßnahmen zum umweltgerechten Ausgleich ermittelt.
Voriger
Nächster