Gemeinde- und Stadtentwicklungskonzepte

Ideen für die Zukunft

Welche Leitbilder verfolgt die Gemeinde? Welche Ziele hat die Gemeinde? Wie können die Ziele erreicht werden? Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger?
Diese und ähnliche Fragen werden im Rahmen von Orts- und Stadtentwicklungsprozessen gestellt und bearbeitet. Neben den klassischen planerischen Themen wie Orts- und Landschaftsbild können insbesondere Themen wie demografischer Wandel, Bildung, Kultur, Mobilität und regionale Identität behandelt werden. Gemeinde- und Stadtentwicklungskonzepte sind ein zentrales Instrument für die Kommunen um im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern die Zukunft zu gestalten. Auf Basis einer Bestandsaufnahme werden die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken der Gemeinde analysiert. Im nächsten Schritt Leitbilder, Ziele und Maßnahmen erarbeitet. Die Ergebnisse münden in Orts- und Stadtentwicklungskonzepten.

Weitere Leistungen

Informationsveranstaltungen
Ortsbesichtigung
Workshop-Verfahren